Workshops
-
Mitmach Zirkus
Zirkusspiele machen Kinder froh, aber Erwachsene ebenso!
Je nach Können und Alter der Teilnehmenden werden die Spiele angepasst. Erwartet euch Spaß mit Zirkusrequisten in Kombination mit Improvisations- und Theaterelementen.
-
Hula Hoop
Hula Hoop beschränkt sich nicht nur auf das Drehen des Reifens um die Hüfte!
Wir schwingen den Reifen am sowohl als auch weg vom Körper. Eine kurze Choreographie wird erlernt. Ziel des Workshops ist es sich wohl zu fühlen mit dem Hula Hoop frei zu tanzen.
-
Poi
“Ein Gewicht an einem Seil” ist die Bedeutung des Maori-Wortes “Poi”. Schwingt man zum Beispiel Schlüssel an einem langen Schlüsselanhänger, kann man sie als Poi betrachten.
In diesem Workshop werden grundlegende Konzepte in der Welt des Flow Arts bearbeitet, wobei wir auf besonders auf verschiedene Bewegungsformen und Ebenen eingehen.
-
Build Your Own Prop
Wir haben ein Workshop zusammengestellt, in dem wir Euch zeigen wie Ihr Requistiten selber bauen könnt.
Wir stellen alle Materialien und Anleitungen zur Verfügung, damit ihr mit Längen, Größen und Gewichten herum experimentieren könnt.
-
Partner Moves
Schnapp dir einen Partner, Fächer, Hula-Hoop-Reifen oder Jonglierringe. In diesem Workshop zeigen wir Dir einige unserer Lieblingsbewegungsabläufe zu zweit…
…since sharing is caring ;)
-
Partner Stab
In diesem Workshop bringt euch das Cirkodelic-Duo, Vale und Roku, improvisierten Tanz und Schauspiel mit dem Feuerstab näher.
Erwartet Euch hier keine technisch herausforderden Tricks, sondern ein Konzept wie man sich spielerisch zu zweit mit dem Stab bewegt.

Warum Flow Arts und Jonglieren?
-
Trainiere Geist & Körper
Jonglieren und Flow Arts erfordert Fokus, Konzentration, räumliches Verständnis und verbessert die Hand-Augen-Koordination, sowie Reflexe und Feinmotorik.
Es fordert und stimuliert das Gehirn und verbessert gleichzeitig körperliche Geschicklichkeit.
-
Spaß mit Spielen
Das Spielen mit Jonglage und Flow-Arts ermutigt eine Pause vom Ernst des Erwachsenseins einzulegen, sein inneres Kind zu entfesseln und die Freude am Sein im gegenwärtigen Moment wieder zu entdecken.
-
Flow erleben
Wenn im Flow scheint die Zeit wie im Flug zu vergehen und wir erleben ein gesteigertes Gefühl der Konzentration und Erfüllung. Der rhythmische und repetitive Aspekt der Jonglage und der Flow-Arts erleichtert in den Flow zu kommen und kann einen Zustand der Entspannung hervorrufen, der das allgemeine geistige Wohlbefinden fördert.
-
Kreativität fördern
Beim Jonglieren und in Flow Arts reproduziert man nicht nur bestehende Muster, sondern kreeirt verschiedene Bewegungsmuster und Sequenzen. Stellen wir unseren Körper und Requisiten als Pinsel vor, werden wir zu Bewegungskünstlern, die verschiedene Muster in die Luft malen und werden ermutigt, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der unsere Persönlichkeit widerspiegeln kann.